
Wetter – check
Härdöpfelsalat – check
Parkplatzordnung – check
Rebi
Etwas vermöbelt stehen wir nun da, am Morgen des lang ersehnten Tages, der irgendwie unser Start in das Abenteuer bedeutet, auf das wir uns schon so lange freuen.
Am Vorabend noch lange in der Küche gestanden bis es kurz vor Mitternacht hiess: „Ich backe jetzt sicher keine Schnecken mehr!“ Mehrere Kilo Couscous-Salat standen schon dort, wo bis vor kurzem noch unser Büromaterial lag, Kräutermuffins dufteten frisch, aber zu dieser späten Stunde irgendwie deplaziert aus der Küche und ein dreibeiniger Hund humpelte zwischen uns umher – super Zeitpunkt für einen gröberen Misstritt, so kurz vor dem Fest…
Ich backe jetzt sicher keine Schnecken mehr!
nils, leicht entnervt
Aber jetzt ist es soweit, die Wolken verziehen sich langsam und die Zeichen stehen gut für ein unvergessliches Fest mit tollen Leuten. Jetzt noch den Humpelhund zu Lina bringen, schnell den Rasen stutzen, das bestellte Brot holen und die 18kg Härdöpfelsalat (wovon wir den grössten Teil verschenken werden). Gegen Mittag trudeln sie ein, unsere Camperfreunde Miri, Domi, Cedu und Chrigi. Sie helfen uns bei den letzten Vorbereitungen in Küche und Garten. Vielen Dank euch – ihr seid einfach weltklasse!

Dann ist alles ready. Was folgt, ist ein prächtiges Sommerfest mit euch, unseren tollen Gästen.
Am Ende des Beitrags sind einige Impressionen vom Fest zu finden.

Nach wenigen Zeigerumdrehungen Schlaf sind wir ganz früh wieder wach (oder zumindest nicht mehr im Bett), damit wir diejenigen Gäste nochmal sehen können, die hier übernachtet haben und zeitig wieder abreisen möchten.
Morgens um sechs immer noch völlig überwältigt von den wunderschönen Eindrücken im Garten zu stehen sieht dann so aus:

Die Kaffeemaschine steht auch noch immer hilfsbereit auf dem Tisch und so starten wir glückselig in den „Tag danach“…
Und: entwischt ist uns auch kein Frühaufsteher, wenn auch nur ganz, ganz knapp! 🙂
Hier einige Impressionen vom Fest:

Schreibe einen Kommentar